Wettbewerbe
							 Hier sehen Sie eine Auswahl unserer aktuellen Wettbewerbserfolge. Für mehr Informationen und weitere Wettbewerbsbeiträge besuchen Sie unser Profil auf 
competitionline.de
						
											
						 
						
						
							
							Neugestaltung Hauptmarkt, Obstmarkt und Ostseite Augustinerhof, Nürnberg
							1. Preis Realisierungsteil
							 März 2012
							März 2012 
							
								
						 
						
				
												
							Der Schlossplatz – eine neue Mitte
 für Weißenhorn
							1. Preis  
							 April 2015
							April 2015
													
									
									 
						
									
												
												
								
						 
				
						
						
						
												
												
						
						
						
						
					
						
						
							
							Weitere Wettbewerbserfolge
								
							
								- Stadtgraben, Leipheim
 2. Rundgang - 2013/11. 
								Mit Merlin Bartholomäus. 
								Mehr Infos hier!
- Bahnhofstraße, Murnau am Staffelsee
 1. Preis - 2013/09. 
								Mit deffner voitländer architekten. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung südlicher Hofgarten, Oettingen
 1. Preis - 2013/07. 
								Mit Merlin Bartholomäus. 
								Mehr Infos hier!
- Südlicher Ortsrand, östlich der Münchener Straße, Ismaning
 2. Preis - 2013/07. 
								Mit dv architekten deffner voitländer. 
								Mehr Infos hier!
- Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt, Forstern-Tading
 2. Preis - 2012/12. 
								Mit Architekten Wollmann & Mang BDA. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung Straßkirchener Mitte mit Rathausneubau, Straßkirchen
 3. Rang, 3. Preis - 2012/11. 
								Mit bogevischs buero. 
								Mehr Infos hier!
- Kommunikationszone, Garching
 3. Preis - 2012/11. 
								Mit dv architekten deffner voitländer. 
								Mehr Infos hier!
- Neubau sozialpädagogisches Wohnheim, Karlsruhe
 4. Preis - 2012/09. 
								Mit bogevischs buero. 
								Mehr Infos hier!
- Fußgängerzone, Memmingen
 2. Preis - 2012/06. 
								Mit architekturbüro ost. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung Hauptmarkt, Obstmarkt und Ostseite Augustinerhof, Nürnberg
 1. Preis Realisierungsteil - 2012/03. 
								Mehr Infos hier!
- Neue Stadtmitte Thannhausen - Bahnhofstraße, Thannhausen
 1. Preis - 2011/10. 
								Mehr Infos hier!
- Mitte, Königsbrunn
 2. Preis - 2011/08. 
								Mit meck architekten gmbh. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung Ingolstädter Straße, Manching
 1. Preis - 2011/06. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung Ortsmitte und Neubau Bürgerhaus, Marquartstein
 Anerkennung - 2011/03. 
								Mit Mühlich, Fink + Partner Architekten. 
								Mehr Infos hier!
- Erschließung der Residenz Würzburg und Neugestaltung der Hofstraße, Würzburg
 Anerkennung - 2010/10. 
								Mit Architekten Wollmann & Mang BDA. 
								Mehr Infos hier!
- Weißenau - Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil, Ravensburg
 2. Preis - 2010/07. 
								Mehr Infos hier!
- Herderplatz, Weimar
 1. Preis - 2010/05. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung des Domhofs, Hildesheim
 Preis zur Überarbeitung angefordert - 2010/04. 
								Mehr Infos hier!
- Vom Parkplatz zum Marktplatz, Weißenburg in Bayern
 1. Preis - 2010/03. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung der Kaiserstraße und Karl-Friedrich-Straße, Karlsruhe
 Anerkennung - 2010/03. 
								Mehr Infos hier!
- Umgestaltung Heinrich-König-Platz, Gelsenkirchen
 2. Preis - 2009/09. 
								Mit architekturbüro ost. 
								Mehr Infos hier!
- Neubau Gustav-Mesmer-Haus, Bad Schussenried
 3. Preis - 2009/07. 
								Mit Mühlich, Fink + Partner Architekten. 
								Mehr Infos hier!
- Gestaltung des öffentlichen Raums (Stadtmitte West), Bergisch Gladbach
 Teilnahme - 2009/06. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung des Tandlmarktes mit Umfeld, Aichach
 2. Preis - 2008/01. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung "Neuer Markt", Kaufbeuren-Neugablonz
 2. Preis Realisierungsteil - 2007/07. 
								Mit architekturbüro ost. 
								Mehr Infos hier!
- "Weinmarkt" in der Altstadt, Memmingen
 1. Preis - 2007/01. 
								Mit architekturbüro ost. 
								Mehr Infos hier!
- Neugestaltung von Straßen und Plätzen in der Altstadt, Weilheim.
 Ankauf - 2005/03. 
								Mehr Infos hier!
- Realisierungswettbewerb "Bahnhofplatz - Hauptbahnhof", Wiesbaden.
 2. Preis - 2003/07. 
								Mehr Infos hier!
 			
						
					
		
				
							
						
	
						
							 
							
							Werkschau
							
							 Erhalten Sie Einblicke in unsere laufenden Projekte.
						
													
						
 
												
							Bayern barrierefrei 2023
							– Modul Bau und Verkehr
							Die barrierefreie Gemeinde
							
							- Sonderinvestitionsprogramm
- Auftraggeber: Stadt Marktoberdorf
- Einwohner: 18.000
- Bearbeitung: 09/2014 - 01/2015
 
						
										
										
										
										
										
										
						 		
						
						
						
												
							Ingolstädter Straße und 
Paarterrassen in Manching
							
							- Auftraggeber: Markt Manching
- Baukosten: 8 Millionen Euro
- Leistungsphasen: 1 – 9
- Fertigstellung: 2016
 
						
										
										
						 						
						
						
												
							Kinderhort Dachau
							
							- Auftraggeber: Kreisstadt Dachau
- Baukosten: 390.000 Euro
- Leistungsphasen: 1 – 9
- Fertigstellung: Herbst 2014
- Fertigstellung Schule Dachau-Süd:
 Herbst 2016
 
						
										
										
						 
												
							Neue Stadtmitte Tannhausen
							
							- Auftraggeber: Stadt Tannhausen
- Baukosten: 1,4 Millionen Euro
- Leistungsphasen: 1 – 9
- Fertigstellung: Mai 2014
 
						
										
										
										
								
						 
						
				
						
						
												
							Herderplatz Weimar
							
							- Auftraggeber: Stadt Weimar
- Baukosten: 2,1 Millionen Euro
- Fläche: 5500 Quadratmeter
- Geplante Fertigstellung:
 November 2013
 
						
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
										
							
						 
					
												
							Innenstadt Illertissen,
							Hauptstraße und Bahnhofsvorfeld
							
							- Auftraggeber: Stadt Illertissen
- Baukosten: 680.000 Euro
- Fläche: 3500 Quadratmeter
- Geplante Fertigstellung:
 Mai 2013
 
						
										
										
								
						 
					
						
						
						
						
	
						
							 
						
							Referenzen
						
														
							
							Hier finden Sie eine kleine Auswahl an unseren abgeschlossenen Referenzen. Einen ausführlicheren Überblick liefert Ihnen unsere PDF-Broschüre auf der rechten Seite.
						
 	
						
							
							Marktplatz Illertissen
								
							
								- Auftraggeber: Stadt Illertissen
- Fertigstellung: April 2009
- Fläche: 7000 Quadratmeter
- Leistungsphasen: 1-8
- Baukosten: 1,8 Millionen Euro
 	
							
							Das Rückgrat des Platzes bildet eine Wasserrinne urbaner Prägung, die das lange Sitzelement begleitet und in einem Fontänenfeld mündet. Sie empfindet den Verlauf des historischen Rossgrabens nach, wo früher Pferde angebunden zum Verkauf geboten wurden.
							Diese Leitlinie bildet das zentrale Element, trennt Bereiche, ist begeh- und bespielbar, lädt zum Verweilen ein, erleuchtet nachts als „blueline“ und gibt so dem Raum eine eigene Identität.
								
	
						
							
							Weinmarkt + Rossmarkt Memmingen
							
								- Auftraggeber: Stadt Memmingen
- Fertigstellung: Mai 2009
- Leistungsphasen: 1-7
- Baukosten: 2,2 Millionen Euro
 
						
								
								Im Ensemble der spätmittelalterlichen Altstadt von Memmingen nimmt der Weinmarkt eine zentrale Stellung ein. Im Zuge der Umgestaltung im Jahr 2008 wurde dem Platz wieder seine Bedeutung als Zentrum des Handels in der Stadt zurück, die davor jahrzehntelang von der übermäßigen verkehrlichen Nutzung verdeckt war.
								Die großzügige Gestaltung des Stadtbodens mit großformatigem Pflaster und Platten aus Granit stellt die Einheit des Platzes wieder her und bringt so das einmalige bauliche Ensemble rundherum wieder zur Geltung. Auf Inszenierungen im öffentlichen Raum wurde so weitgehend verzichtet. Lediglich in der Ausgestaltung zweier Bus-Unterstände mit als Weinlaub(e) bedrucktem Glas wurde ein dezenter gestalterischer Hinweis auf den Ort angebracht, was einen englischen Journalisten bereits zu einer Erwähnung in einer Londoner Tageszeitung veranlasst hat.
								Mittlerweile haben die Bürger der ehemaligen freien Reichsstadt den Platz für vielfältige Nutzungen wie Gastronomie, Umzüge und nicht zuletzt das frühherbstliche Weinfest wieder entdeckt.
								Auch dem heutige Wunsch nach etwas mehr Grün in der traditionell ‚steinernen Stadt’ wurde - denkmal-pflegerisch unbedenklich - Rechnung getragen und am westlichen Platzrand ein kleines Platanendach gepflanzt.
															
								
												
							Hochschule München
							Neugestaltung der Freianlagen am 
E-Bau im Zuge der Sanierung des Gebäudes
							
									
									 
						
										
										
																		
										
									
						 
						
													
							Innovations- und Gründerzentrum
Biotechnologie, Martinsried
							Freianlagen
							
									
									 
						
										
										
										
										
										
										
				
		
							
						 
						
						
												
							Hausgarten, Dornach
							
									
									 
						
										
										
																		
						 		
													
							Brauerviertel, Ulm
							
									
									 
						
										
										
										
										
										
				
		
		
							
						 						
						
											
	
						
	
						
							 
							
							Kommunikation
							
							Publikationen, Wettbewerbsbetreuungen, Bürgerworkshops und Gutachten.
						
 
						
							Tag der Architektur 2015
							Teilnahme mit dem Herderplatz in Weimar.
							 
						 							
						
						
							Artikel im Kreisboten Kaufbeuren, 14.01.2015
							 „Stadtraum für alle!  Modellprojekt Bayern Barrierefrei 2023“
							
							 « Zum Artikel
							
							
							« Zum Artikel
							
							*Hinweis: Mit der Taste "F" schalten Sie den Artikel auf die volle Größe!
						
 	
						
				
						
							Neuauflage von
							Baukonstruktionslehre für Landschaftsarchitekten
							
							
							Das Lehrbuch bietet umfassendes Wissen zu den Schwerpunkten Bauen mit Steinen, Konstruieren mit Holz und Stahl und Flächen und Schichten, begleitet von fundierten Informationen über Baustoffe, Grundlagen zur Statik und methodischen Hilfen zur konstruktiven Planung und Detaillierung.
							
Von Ingrid Schegk | Wolfgang Brandl
							Die 2. Auflage erschien im August 2012.
							
							
ISBN-10: 3800177013
							
ISBN-13: 978-3800177011						
						
 
						
						
							Artikel in der DEGA GALABAU 06/2014
							Über den Bauablauf am Weimarer Herderplatz
							
							 
								
							
							Innerstädtische Projekte sind stressig und oft ein Fall für den "Nachtragsmanager". Ganz anders die Neupflasterung des historischen Herderplatzes in Weimar. 
Im Sinne des guten Ergebnisses zogen Auftraggeber, Ausführungsfirma und Planer am selben Strang.
							
							
							« Zum Artikel
							
							*Hinweis: Mit der Taste "F" schalten Sie den Artikel auf die volle Größe!
						
 						
						
					
						
						
						
												
							Plangutachten Neugestaltung
 des Kirchenvorplatzes, Zolling
							November 2012
							
									
									 
						
										
										
									
						 						
						
						
						
							Betreuung Wettbewerb
							Neue Mitte Ziemetshausen
							Juni 2011
							
 
						 	
						
							Betreuung Wettbewerb
							Bürger- und Generationen-Park an der Kartause, Juni 2010
							
 
						 
						
												
							Planerwerkstatt Icking
Rathausumfeld und Ortsdurchfahrt
							1. Rang  
							 Juni 2010
							Juni 2010
							
									
									 
						
									
									
									
									
									
																		
						 							
						
						
						
							Teilnahme Architektouren 2010
							Marktplatz Illertissen, Weinmarkt Memmingen, Juni 2010
							
 
						 						
						
						
							Maibaumwiese Haimhausen
							Studentenworkshop im Trockenmauerbau, April 2009
									
									